Im Bild ganz rechts zu sehen: Uropa „Jean“ Löber bei der Arbeit
Autor: Sascha
Sponsor für den TV Lorsbach
Ganz wichtig für mich ist auch soziales Engagement in meinem Umfeld. Deswegen habe ich letztes Weihnachten statt der üblichen kleinen Geschenke zwei große zu machen:
Hier habe ich den Trainern der Kinder-Sportgruppe des TV Lorsbach einen Satz Trikots geschenkt.
Hier präsentieren glücklich Julian, Pia, Lene und Larissa das neue Trikot.
Außerdem gab es eine Geldspende an den Wurzelkinder Verein Lorsbach.
Boden aus Eiche-Massivholzdiele geölt
Der Boden sowie dieses Loft mit Badewanne wurden mit viel Liebe gestaltet.

„Alu-Impulse“ – Der Eyecatcher :)
Gebürstete Aluminiumzarge, Ganzglas-Sicherheitstür mit aufrechten Lisenen, im Zargenfalz mit LED-Lichtband beleuchtet.



Verkleidung einer Elektroinstallation im Treppenhaus



Aus einem Fenster wird eine zweiflügelige Balkontür



Pool-Einfassung aus Ipé formangepasst an Natursteine
Der neue Swimmingpool wurde zur Hälfte mit edlem Ipé eingefasst. Natürlich wurde der Laufsteg an die vorhandenen Natursteine genau angepasst. Ein echter Hinkucker!
Renovierung eines Treppenlaufes
Die alten Treppenwangen und Setzstufen wurden abgeschliffen und neu lackiert. Die alten Treppenstufen wurden um den Vorsprung gekürzt und mit Eiche-Massivholz neu belegt.
Oberfläche: Hartwachsöl seidenmatt.
Elypsenförmige Verkleidung eines Swimmingpools aus Bangkirai Terrassenholz
Ergänzung des Vorhandenen. Kurz und knackig: „Ne runde Sache“
Das Meisterstück
Nach 5 Monaten in der Holzfachschule Bad Wildungen entstand im Jahr 2005 dieses Highboard aus kanadischem Ahorn und Rio-Palisander.
Highboard aus kanadischem Ahorn und Rio-Palisander – Oberfläche PUR Lack. Es besteht aus einem dreiteiligen Korpus. Der Mittelteil beinhaltet vier Schubladen mit Holz-Vollauszügen. Die Seitenteile haben jeweils eine Tür mit eingesetztem Mattglas und einem Glas-Einlegeboden.
Der Korpus ist aus 30mm Plattenwerkstoff gefertigt, die Seitenteile sind mit kanadischem Ahorn furniert, die Fronten mit Rio-Palisander. Die gebogenen Standbeine des Highboards bestehen aus 10 Lagen 3mm dicken geformten Plattenwerkstoff, ebenfalls mit Rio-Palisander furniert.
Die Schubladen inklusive Auszüge und die Türrahmen, bestehend aus massivem kanadischen Ahorn, sind stumpf einschlagend.
In der Ansicht ergeben sich durch die gewölbten, aufrechten Elemente spannungsreiche Linien, welche die Schwere des Korpus durchbrechen und der Konstruktion eine gewisse Leichtigkeit verleihen. Durch das Formspiel kann sich das Möbel harmonisch an die bestehende Einrichtung anschmiegen.
Dieses Stück gewann den ersten Preis im Gestaltungswettbewerb „Die gute Form“ und wurde mit der Note 1,3 bewertet.